top of page

 WISSENSCHAFTLICHER ARTIKEL 

Projection einer metamodernen Methode zur Untersuchung der Hungersnot in Bessarabien 1946–1947, reflektiert in historischer Malerei

 

Autor: Yona Tukuser  

Themen: Geschichte, Schöne Künste / Darstellende Künste, Kulturgeschichte, Bildende Kunst, Sozialgeschichte, Neuere Geschichte (1900 bis heute), Zweiter Weltkrieg und die Folgejahre (1940 - 1949), Soziologie der Kunst, Kunstgeschichte  

Veröffentlicht von: Institut für Historische Studien - Bulgarische Akademie der Wissenschaften  

Zeitschrift: Historische Rezension  

Jahrgang: 2020 / Heft Nr.: 3 / Seitenbereich: 113-161  

Seitenanzahl: 49 / Sprache: Bulgarisch  

Schlüsselwörter: Bessarabische Bulgaren; Hungersnot in Bessarabien 1946–1947; historische Malerei; Metamodernismus

 

Zusammenfassung / Abstract:

Der Artikel verwendet eine metamoderne Forschungsmethode mit wissenschaftlichen und künstlerischen Techniken, die als Grundlage für die Verbindung zwischen Wissenschaft und bildender Kunst dient. Die Ergebnisse der Untersuchung der Literatur zu diesem Thema und neu entdeckte Dokumentationsquellen werden genutzt, um die Hungersnot in Bessarabien in den Jahren 1946–1947 in malerischen historischen Gemälden nachzubilden. Visuelle Bilder offenbaren den Einfluss der tragischen Folgen der Hungersnot und unterstützen das Verständnis des sozialkulturellen sowie moralisch-psychologischen Zustands der bessarabischen Bulgaren. Der emotionale künstlerische Ausdruck in den Gemälden ist ein Mittel, um tief in die Atmosphäre des Missbrauchs menschlicher Würde in Bessarabien einzutauchen, durch gezielt herbeigeführten Hunger.

bottom of page